In unserem zweiteiligen Ratgeber zum Thema „Kündigung vom Arbeitgeber beleuchten wir die wichtigsten Formalien, die Sie im […]
Im Stern (Online-Version) erschien im März über die Droge Chyrstal Meth ein Artikel unter der Überschrift: […]
Fettleibigkeit als Kündigungsgrund – Dicker Gärtner darf weiterarbeiten. Ein übergewichtiger Gärtner ist gegen seine Kündigung erfolgreich […]
Pokémon – natürlich auch im Arbeitsrecht ein Thema. Wann eine Abmahnung oder gar eine fristlose Kündigung […]
Zum Beitrag in der Süddeutschen Zeitung: Lufthansa zahlt mehr als 14 000 Euro an abgelehnte Piloten-Bewerberin […]
Aufgrund der aktuellen Relevanz verweisen wir an dieser Stelle auf den folgenden Artikel der Süddeutschen Zeitung: […]
Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf setzt sich in einem Urteil vom 16.09.2015 (Az.: 12 Sa 630/15) damit auseinander, […]
Das Bundesarbeitsgericht (Urteil vom 23.10.2014 – 2 AZR 865/13) hat kürzlich entschieden, dass Strafurteile im Wege […]
Ein regelmäßiges Problem von Arbeitgebern ist der Umgang mit Mitarbeitern, die arbeitsunfähig krank gemeldet sind, zeitgleich […]
Das Bundesarbeitsgericht hat mit Urteil vom heutigen Tage eine interessante Entscheidung aus der Kategorie „Arbeitszeugnisse“ getroffen: […]