Ein Psychotherapeut in Ausbildung (PiA) hatte vor dem Arbeitsgericht Köln (Urteil vom 18.09.2014 – 11 Ca […]
Die vom Arbeitgeber einzuhaltende gesetzliche Kündigungsfrist beträgt in den ersten beiden Jahren gemäß § 622 Abs. […]
Das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein hat kürzlich darüber zu entscheiden gehabt, ob eine Kündigung aufgrund privater Nutzung des […]
Beratungsunternehmen, die eigene Mitarbeiter bei Kunden einsetzen, unterliegen besonders dem Risiko, freie Mitarbeiter durch Abwerbung an […]
Jüngst ermahnte die Präsidentin des Bundesarbeitsgerichts, Ingrid Schmidt, in einem Gespräch mit der F.A.Z. Unternehmen das […]
Das Bundesarbeitsgericht hatte mit Urteil vom 16.10.2013 (10 AZR 9/13) zu entschieden, ob auch ein leitender […]
In der Insolvenz des Arbeitgebers stellen sich auch für den Arbeitnehmer zahlreiche Fragen, regelmäßig geht es […]
Studien zufolge wurden 60 – 70% aller berufstätigen Frauen mindestens schon einmal an ihrem Arbeitsplatz sexuell […]
Gerade junge aufstrebende Unternehmen tappen bei der Suche nach neuen Mitarbeitern häufig in eine sog. „AGG-Falle“. […]
In der Insolvenz des Arbeitgebers stellen sich auch für den Arbeitnehmer zahlreiche Fragen, regelmäßig geht es […]